PanGas Neutralisationsanlagen
Kategorien
PanGas Neutralisationsanlagen
Neutralisation von Baustellenabwasser
Das Geschäft der Neutralisation von Baustellenabwasser wurde von der Condecta AG übernommen. Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs durch die Condecta AG ändert sich für bestehende Kunden nichts. Wartungen und Serviceleistungen werden weiterhin gemacht für Kunden, die bereits früher Produkte für die Abwasser-Neutralisation von PanGas AG erworben haben. Die Condecta AG bleibt zudem weiterhin Gas-Partner der PanGas AG.
Neue Kunden profitieren von einem grösseren Angebot im Bereich Neutralisation. Somit kann dem Kunden jeweils die optimale Lösung angeboten werden.
PanGas Neutralisationsanlagen
Die Neutralisation von Baustellenabwasser nach dem Betonieren erfolgt nach einem Verfahren mit CO2 (also Kohlendioxid bzw. Kohlensäure).
Alkalisches Baustellenabwasser fällt nach dem Betonieren oder während Sanierungsarbeiten von Betonbauwerken durch Reinigungsarbeiten, Auswaschungen durch Sickerwässer aus Drainagen oder Regenentwässerung von Betonbauwerken an. Dieses Abwasser auf Baustellen kann stark alkalisch sein. Vor der Einleitung muss man dieses Abwasser neutralisieren, auch wenn es nach der Behandlung in Absetzbecken nicht als verschmutzt gilt.
Neben den typischen Gasen auf Baustellen (Sauerstoff und Acetylen) hat sich CO2, bzw. Kohlendioxid zur Neutralisation von alkalischem Baustellenabwasser durchgesetzt und wird gemäss SIA 431, zur Neutralisation empfohlen. Kohlendioxid wirkt im Wasser gelöst als Kohlensäure. Bei der Abwasserbehandlung hat CO2 gegenüber Mineralsäuren viele Vorteile. So wird zum Beispiel eine Aufsalzung des Abwassers mit Chloriden, Sulfaten etc. verhindert. Die Verwendung von Kohlendioxid ist zudem wesentlich sicherer als der Umgang mit aggressiven Säuren und Korrosionsprobleme werden weitestgehend vermieden.
Condecta AG bietet neben einer kompetenten und raschen Beratung die richtige Anlagentechnik und Gasversorgung an – nicht nur bei der Abwasserbehandlung und Neutralisation von Baustellenabwasser. Installation und Wartung können abgestimmt auf die Kundenbedürfnisse innert kürzester Zeit erfolgen.
Leistungsmerkmale der Neutralisationsanlagen
Die ehemals PanGas Neutralisationsanlagen sind bewährte und technisch ausgereifte Anlagen, die einen breiten Leistungsbereich abdecken. Die folgende Tabelle vergleicht die unterschiedlichen Leistungsbereiche und Optionen der verfügbaren Neutralisationsanlagen:
Compact-Comfort | Mobil | Mini ME | Mini MD | Combi | |
---|---|---|---|---|---|
Anlagenleistung in m³/h (pH 12 auf pH 7,5) | < 30* | < 2 | < 30* | < 100* | < 100 |
Automatische CO2-Dosierung | x | x | x | x | x |
Kontinuierliche Wasserbehandlung | x | x | x | x | x |
Integrierter Absetzbehälter | x | ||||
Integrierter Neutralisationsbehälter | x | x | |||
pH-Messung | x | x | x | x | x |
Container für Flaschen und Anlagentechnik | x | x | x | ||
Automatische Gasumschaltung | x | x | |||
PH-Endkontrolle | Option | Option | x | ||
SMS-Alarmierung von pH-Wert und Gasumschaltung |
Option | Option | |||
Automatische Gasbestellung | Option | Option | |||
*Leistung der Neutralisationsanlage ist abhängig vom Nutzvolumen des Neutralisationsbeckens und der Begasungsleistung |
Schweizweit vertreten
Chemin de la Clopette 30, CP 70
1040 Echallens (VD)
+41 21 886 34 00
contact@condecta.ch
Filiale
Macchine Edili, Via Liguria 11
36015 Schio
+39 445 576 229
info@condecta.it
Filiale
Gewerbestrasse / Postfach 156
CH-3931 Lalden VS
+41 27 946 40 21
office@metallbau-fercher.ch
Filiale
Einsatzbereiche
Industrie
Zusätzlicher Raum wird immer notwendiger. Aus- oder Anbauten bestehender Strukturen sind jedoch oft unmöglich oder komplex. Die Alternative stellt Wachstum nach innen dar: Nutzraum in bestehenden Räumen und Arealen schaffen sowie effektivere Raumaufteilungen gestalten – durch das Einbauen von Räumlichkeiten in Produktions- oder Lagerbereichen.
Events
Wo ein Event im Gang ist, spielt hinter den Kulissen meistens auch Condecta bei den Hauptakteuren mit: von Open Airs über Messen bis zu Sportveranstaltungen. Als führendes Schweizer Unternehmen auf dem Gebiet modularer Raumsysteme sind wir der erfahrenste und spezialisierteste Partner, wenn es darum geht, sich immer neuen Anforderungen und Herausforderungen im Event-Bereich zu stellen.
Bauwesen
Wo eine Baustelle ist in der Schweiz, da ist sehr oft auch die Aufschrift Condecta zu sehen – auf mobilen Containern und Toiletten, auf Kranen und GewässerSchutzAnlagen oder auf Baumaschinen und Baugeräten. Die 1959 in Winterthur gegründete Schweizer Unternehmensgruppe Condecta AG zählt zu den führenden Anbietern von Baustellenbedarf aller Art.
Architektur
Modulares Bauen heisst die Bautechnologie des 21. Jahrhunderts: nachhaltiges Bauen schicker Wohnobjekte und hipper Ausstellungs- undLadenräume, medizinischer Behandlungs- und Unterkunftsräume mit allen notwendigen Apparaturen ausgestattet, wohnlich ausgestalteter Schulen und Kitas, effizient eingerichteter Büro- und Verwaltungsgebäude, Kioske und Take-aways, Werkstätte und Betriebsräume, Sport- und Umkleideräume.