GSA Neutralisationsbecken
Kategorien
GSA Neutralisationsbecken sorgen für eine Neutralisation des alkalischen Baustellenabwassers und bringen den pH-Wert auf die geforderten neutralen Werte. Das belastete Baustellenwasser gelangt hierbei nach dem Aufenthalt in einem Absetzbecken, in welchem es von sedimentier- und aufschwimmbaren Inhaltsstoffen befreit wird, in das Neutralisationsbecken, wo eine kontinuierliche Neutralisation des Wassers durch CO2-Eintrag stattfindet.
Anlagentypen
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Anlagengrössen für die verschiedensten Einsatzbereiche bzw. örtlichen Gegebenheiten.
GSA ASN-05
Einsatzbereich
- Baustellen mit kleinem bis mittlerem Wasseranfall
- Enge Platzverhältnisse
Leistung der Anlage
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Kanalisation: 30 m³ / h bzw. 500 l / min
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Gewässer: max. 20 m³ / h bzw. 350 l / min
- Durchlauf-GewässerSchutzAnlage
Abmessung | Transportabmessung | |
---|---|---|
Länge | 2.80 m | 3.10 m |
Breite | 1.20 m | 1.30 m |
Höhe | 1.70 m | 2.10 m |
Gewicht | 1000 kg |
Anhang |
---|
GSA ASN-10
Einsatzbereich
- Baustellen mit kleinem bis mittlerem Wasseranfall
- Enge Platzverhältnisse
Leistung der Anlage
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Kanalisation: 65 m³ / h bzw. 1'100 l / min
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Gewässer: max. 43 m³ / h bzw. 725 l / min
- Durchlauf-GewässerSchutzAnlage
Abmessung | Transportabmessung | |
---|---|---|
Länge | 4.00 m | 4.30 m |
Breite | 1.80 m | 1.90 m |
Höhe | 1.90 m | 2.20 m |
Gewicht | 1700 kg |
Anhang |
---|
GSA ASN-20
Einsatzbereich
- Baustellen mit grossem Wasseranfall
Leistung der Anlage
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Kanalisation: 135 m³ / h bzw. 2'200 l / min
- Max. zu behandelnde Abwassermenge zur Einleitung in die Gewässer: max. 90 m³ / h bzw. 1'500 l / min
- Durchlauf-GewässerSchutzAnlage
Abmessung | Transportabmessung | |
---|---|---|
Länge | 5.50 m | 5.80 m |
Breite | 2.40 m | 2.50 m |
Höhe | 1.90 m | 2.30 m |
Gewicht | 2400 kg |
Anhang |
---|
Schweizweit vertreten
Chemin de la Clopette 30, CP 70
1040 Echallens (VD)
+41 21 886 34 00
contact@condecta.ch
Filiale
Macchine Edili, Via Liguria 11
36015 Schio
+39 445 576 229
info@condecta.it
Filiale
Gewerbestrasse / Postfach 156
CH-3931 Lalden VS
+41 27 946 40 21
office@metallbau-fercher.ch
Filiale
Einsatzbereiche
Industrie
Zusätzlicher Raum wird immer notwendiger. Aus- oder Anbauten bestehender Strukturen sind jedoch oft unmöglich oder komplex. Die Alternative stellt Wachstum nach innen dar: Nutzraum in bestehenden Räumen und Arealen schaffen sowie effektivere Raumaufteilungen gestalten – durch das Einbauen von Räumlichkeiten in Produktions- oder Lagerbereichen.
Events
Wo ein Event im Gang ist, spielt hinter den Kulissen meistens auch Condecta bei den Hauptakteuren mit: von Open Airs über Messen bis zu Sportveranstaltungen. Als führendes Schweizer Unternehmen auf dem Gebiet modularer Raumsysteme sind wir der erfahrenste und spezialisierteste Partner, wenn es darum geht, sich immer neuen Anforderungen und Herausforderungen im Event-Bereich zu stellen.
Bauwesen
Wo eine Baustelle ist in der Schweiz, da ist sehr oft auch die Aufschrift Condecta zu sehen – auf mobilen Containern und Toiletten, auf Kranen und GewässerSchutzAnlagen oder auf Baumaschinen und Baugeräten. Die 1959 in Winterthur gegründete Schweizer Unternehmensgruppe Condecta AG zählt zu den führenden Anbietern von Baustellenbedarf aller Art.
Architektur
Modulares Bauen heisst die Bautechnologie des 21. Jahrhunderts: nachhaltiges Bauen schicker Wohnobjekte und hipper Ausstellungs- undLadenräume, medizinischer Behandlungs- und Unterkunftsräume mit allen notwendigen Apparaturen ausgestattet, wohnlich ausgestalteter Schulen und Kitas, effizient eingerichteter Büro- und Verwaltungsgebäude, Kioske und Take-aways, Werkstätte und Betriebsräume, Sport- und Umkleideräume.