Zubehör Mobilzäune
Kategorien
Zubehör für Zäune und Abschrankungen.
Lagerbarelle für 22 Zaunelemente Typ Standard
Praktische Steckbarelle für die Lagerung und den
Transport von Mobilzaunelementen des Typs Standard.
Dank ausgeklügelter Konstruktion ist das Handling der
Barellen durch eine Person möglich.
- Ideal für die Lagerung und den Transport von Mobilzaunelementen Typ Standard
- Stapelbare Steckbarelle
- Verzinkte Stahlkonstruktion
- Durch 1 Person handhabbar
Lagerbarelle
Auf der feuerverzinkten, mehrteiligen Lagerbarelle lassen sich mühelos 21 Mobilzäune unterbringen.
Die Mobilzäune werden in der Barelle hintereinander in die untere Schiene gestellt, sodass sie bei der Lagerung und vor allem beim Transport nicht aufeinander liegen.
Die Barelle ist mit Gabelstaplerlaschen ausgerüstet, wodurch sie effizient transportiert und verladen werden kann.
Durch die kompakte Unterbringung der Bauzäune können Sie Ihre Lagerfläche besser nutzen und schonen gleichzeitig Mobilzäune vor Beschädigungen und Verschleiss durch manuelles Verladen.
Betonsockel
Betonsockel für alle Mobilzauntypen mit sechs Löchern und eingegossenen Handgriffen.
Gewicht ca. 33 kg
Anhang |
---|
Mobilzaunplatte
Mit den Massen 500 x 700 mm erreicht die Mobilzaunplatte eine sehr hohe Standfestigkeit und nimmt fast keinen Platz weg.
Wahlweise kann die stabile und feuerverzinkte Platte auch mit dem Boden verschraubt werden.
Anhang |
---|
Bodenplatte mit 2 Einsteckhülsen
Für den ortsfesten Einbau bei festem Untergrund.
Die feuerverzinnkte Bodenplatte muss mit dem Boden verschraubt werden und garantiert so höchste Standfestigkeit.
Anhang |
---|
Erdhülse spezial
Die 60 cm lange und feuerverzinkte Erdhülse eignet sich perfekt für den Mobilzaunaufbau in der Wiese oder auf unbefestigtem Untergrund. Die Erdhülse wird mittels Hammer 60 cm in den Boden eingeschlagen.
Auch bestens geeignet zum Einbetonieren.
Anhang |
---|
Verbindungsschelle
Diese Verbinder werden benötigt, um die einzelnen Bauzaun-Felder einer Absperrung miteinander zu verbinden und um der Absperrung eine ausreichende Stabilität zu verleihen.
Die Verbindungsschelle ist feuerverzinkt und für alle Zaunsysteme geeignet.
Anhang |
---|
Laufrad
Wandelt in Kombination mit einem Drehgelenk und Drehtorlaufring jeden Mobilzaun in ein Tor um.
Anhang |
---|
Drehgelenk
Wandelt in Kombination mit einem Laufrad und Drehtorlaufring jeden Mobilzaun in ein Tor um.
Stabil und feuerverzinkt.
Anhang |
---|
Drehtorlaufring
Wandelt in Kombination mit einem Laufrad und Drehgelenk jeden Mobilzaun in ein Tor um.
Anhang |
---|
Stützstrebe
Die Stützstreben erhöhen die Standsicherheit von Mobilzaun-Absperrungen erheblich und eignen sich dadurch besonders für den Einsatz an Absperrungen, bei denen mit einem Umkippen der Bauzäune – beispielsweise durch Wind oder Vandalismus – zu rechnen ist.
Die Bodenplatte der Stützstrebe bietet die Möglichkeit, diese am Untergrund anzuschrauben oder mit dem im Lieferumfang enthaltenen Erdspiess im Boden zu sichern.
Die Befestigung der Stützstreben an den Mobilzaun erfolgt über die mitgelieferte Verbindungsschelle.
Anhang |
---|
Sichtschutz / Werbeplanen
Sichtschutzplanen in der Länge 3.5 und 20 m. Bestens geeignet für Baustellen und Events. Umliegende Ösen erleichtern die Befestigung am Bauzaun mittels Kabelbinder. Die 20 m Plane verdeckt auch Zaunzwischenräume.
Werbeplanen sind auf Anfrage ebenfalls lieferbar.
Anhang |
---|
Schweizweit vertreten
Chemin de la Clopette 30, CP 70
1040 Echallens (VD)
+41 21 886 34 00
contact@condecta.ch
Filiale
Macchine Edili, Via Liguria 11
36015 Schio
+39 445 576 229
info@condecta.it
Filiale
Gewerbestrasse / Postfach 156
CH-3931 Lalden VS
+41 27 946 40 21
office@metallbau-fercher.ch
Filiale
Einsatzbereiche
Industrie
Zusätzlicher Raum wird immer notwendiger. Aus- oder Anbauten bestehender Strukturen sind jedoch oft unmöglich oder komplex. Die Alternative stellt Wachstum nach innen dar: Nutzraum in bestehenden Räumen und Arealen schaffen sowie effektivere Raumaufteilungen gestalten – durch das Einbauen von Räumlichkeiten in Produktions- oder Lagerbereichen.
Events
Wo ein Event im Gang ist, spielt hinter den Kulissen meistens auch Condecta bei den Hauptakteuren mit: von Open Airs über Messen bis zu Sportveranstaltungen. Als führendes Schweizer Unternehmen auf dem Gebiet modularer Raumsysteme sind wir der erfahrenste und spezialisierteste Partner, wenn es darum geht, sich immer neuen Anforderungen und Herausforderungen im Event-Bereich zu stellen.
Bauwesen
Wo eine Baustelle ist in der Schweiz, da ist sehr oft auch die Aufschrift Condecta zu sehen – auf mobilen Containern und Toiletten, auf Kranen und GewässerSchutzAnlagen oder auf Baumaschinen und Baugeräten. Die 1959 in Winterthur gegründete Schweizer Unternehmensgruppe Condecta AG zählt zu den führenden Anbietern von Baustellenbedarf aller Art.
Architektur
Modulares Bauen heisst die Bautechnologie des 21. Jahrhunderts: nachhaltiges Bauen schicker Wohnobjekte und hipper Ausstellungs- undLadenräume, medizinischer Behandlungs- und Unterkunftsräume mit allen notwendigen Apparaturen ausgestattet, wohnlich ausgestalteter Schulen und Kitas, effizient eingerichteter Büro- und Verwaltungsgebäude, Kioske und Take-aways, Werkstätte und Betriebsräume, Sport- und Umkleideräume.